KQ10! | Wir feiern... Fanny Mendelssohn | 23. – 25. Mai 2025
Die Musikstadt Hamburg feiert – fast ein ganzes Jahr lang. Dazu gibt es gleich doppelten Anlass. Fanny Mendelssohn wurde vor 220 Jahren in Hamburg geboren, und das KomponistenQuartier Hamburg feiert sein 10jähriges Jubiläum. Mit Konzerten und Vorträgen, Vermittlungsformaten für Kinder und Jugendliche sowie Führungen werden den im KomponistenQuartier vereinten Komponisten und Fanny Mendelssohn als Komponistin jeweils ein dreitägiges Festwochenende gewidmet.
Als einzige Hamburger Komponistengesellschaft dürfen wir zwei Wochenenden gestalten:
Festwochenende 1: Fanny Mendelssohn, 23. bis 25. Mai 2025
Festwochenende 2: Felix Mendelssohn, 26. bis 28. September 2025
Reservierungen zu allen Veranstaltungen über das KomponistenQuartier
unter info@komponistenquartier.de oder Tel.: 040 636 078 82
www.komponistenquartier.de/de/aktuelles/veranstaltungen/
Für die Konzerte im Lichtwark-Saal gilt dank der Förderung durch Kulturbehörde und durch Stiftungen freier Eintritt, für die Veranstaltungen direkt in den Museumsräumen gilt der Museumseintritt, für Mitglieder der Komponistengesellschaften ist auch hier der Eintritt frei.
Ganz im Sinne der in Hamburg verbrachten Kinderjahre der in der Nähe der Hauptkirche St. Michaelis geborenen, einander eng verbundenen Geschwister Fanny und Felix Mendelssohn setzen wir bei den beiden festlichen Wochenenden auf die künstlerische Ausdruckskraft des exzellenten musikalischen Nachwuchses. Einige bereits große, aber immer noch junge Namen sind natürlich auch dabei: darunter die Pianistin Lauma Skride und der Pianist Florian Heinisch. Studierende und Alumni der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bilden den Mittelpunkt der Konzerte, die sie gemeinsam mit (Vorstands-)Mitgliedern der Mendelssohn-Gesellschaft entwickelt und kuratiert haben. Um ausdrücklich den niedrigschwelligen Zugang zu den Konzerten zu gewährleisten, finden die Festveranstaltungen bei freiem Eintritt statt – als Geschenk an die Musikstadt Hamburg, deren Vertiefung und Bewusstseinserweiterung ausdrückliches Ziel ist.